Mama-

Coaching

Für Mamas, die nicht nur funktionieren, sondern ihre Kinder wirklich verstehen wollen

In zwei 1:1-Sessions bekommst du Klarheit & alltagstaugliche Strategien, um Konflikte zu entschärfen und mehr Leichtigkeit in euren Alltag zu bringen.

Kurz vorm Ausrasten? Lass uns das ändern.

Morgens Streit um das Anziehen. Abends “Drama” beim Schlafengehen. Tränen, Türenknallen.

Du suchst nach Lösungen und willst dein Kind liebevoll begleiten.
Und doch reisst dir immer wieder der Geduldsfaden. Der Alltag fühlt sich oft überwältigend an. Du willst anders reagieren, weisst aber nicht wie.

Ich weiss, wie herausfordernd Elternsein sein kann, besonders, wenn du feinfühlig bist, deine Gefühle dich überrollen und du nicht genau verstehst, was bei euch los ist.

Stell dir vor…

  • Du verstehst, was dein Kind wirklich braucht, und findest Worte, die verbinden statt trennen.

  • Du verstehst deine Reaktionen und weisst, wie du deine Gefühle schnell regulieren und um sich sorgen kannst.

  • Dein Kind kooperiert und ihr erlebt im Alltag immer mehr Herzensmomente und Erfolgsgeschichten.

  • Du kennst deine Trigger, regulierst deine Gefühle schnell und sorgst gut für dich.

… All das - ohne

  • „wenn-dann“-Sätze, Strafen oder Belohnungen.

  • dich selbst ständig zurückzunehmen. Klare Führung und Grenzen sind Bedürfnisse auch deines Kindes.

Das sagen meine Kundinnen

  • "Durch die Beratung habe ich Strategien gelernt, mit mir selber umzugehen und zuerst bei mir zu schauen. Dadurch sind viele Situationen mit meinem Sohn von alleine klarer geworden.”

    Maria, Mama von einem Kleinkind

  • „Durch Eszters Beratung hat sich viel verändert. Ich verstehe mich selbst besser und die Situation, die wir in der Beratung angeschaut haben, ist seitdem absolut kein Trigger mehr.“

    Pia, Mama von drei Kindern

  • “Eszters Ideen helfen uns als Familie sehr, geben uns Halt und wir sind alle viel entspannter.”

    Maria, Mama von zwei Kleinkindern

So läuft die Beratung ab

Gespräch 1 - Bei dir selbst anfangen

Wir starten mit einer Alltagssituation, die dich emotional stark fordert: Ein wiederkehrender Wutausbruch deines Kindes, herausfordernde Übergänge oder das endlose Einschlafritual am Abend.

In diesem ersten Gespräch geht es ganz um dich:

  • Was macht dieses Verhalten mit dir?

  • Welche Gefühle und alten Muster spielen bei deinen Reaktionen mit?

  • Welche unerfüllten Bedürfnisse stecken dahinter?

Gemeinsam entdecken wir, was du (und dein inneres Kind) braucht und wie du in den stressigen Situationen handlungsfähiger wirst.
Ich zeige dir konkrete Strategien zur Bedürfniserfüllung und zur Selbstregulation, die du sofort anwenden kannst.

Du gehst mit mehr Klarheit, Verständnis für dich selbst und praxiserprobten Tools aus diesem Gespräch.

Gespräch 2 – Dein Kind verstehen

Im zweiten Gespräch richten wir den Blick auf dein Kind:

  • Was könnte dein Kind in der herausfordernden Situation fühlen?

  • Welche Bedürfnisse könnten dahinter stehen und wie kannst du darauf reagieren?

  • Was braucht dein Kind gerade?

Ich begleite dich dabei, dein Kind mit anderen Augen zu sehen und gebe dir alltagstaugliche Strategien mit, wie du in Verbindung bleibst, Grenzen setzt und Konflikte ohne Kampf lösen kannst.

Am Ende hast du einen kleinen Werkzeugkoffer in der Hand, der zu dir passt und der euch beiden wirklich hilft.

„Wenn … dann …“-Sätze mögen kurzfristig funktionieren. Langfristig sind sie aber keine Lösung, wenn du selbstbewusste Kinder grossziehen willst.

  • Wutausbrüche deines Kindes, bei denen es dir schwerfällt, ruhig und gelassen zu bleiben.

  • Übergänge im Alltag, wie morgens pünktlich los oder abends zur Ruhe finden, enden oft im Stress.

  • Die Einschlafbegleitung zieht sich endlos, und deine Geduld ist längst am Limit.

  • Geschwister geraten ständig aneinander, und du bist nur noch am Schlichten.

  • Diskussionen um Medienzeit führen immer wieder zu Streit.

  • Du fühlst dich erschöpft, funktionierst nur noch und vermisst die Leichtigkeit.

  • Du willst nicht laut werden – und wenn es doch passiert, kommen sofort Schuldgefühle.

Häufige Themen aus meinen Coachings

Was du bekommst:

  • Zwei einfühlsame 1:1-Gespräche à 60 Minuten (online per Zoom)

  • Klarheit darüber, was bei dir und deinem Kind wirklich los ist – emotional und auf der Bedürfnis-Ebene

  • Alltagstaugliche Strategien für weniger Machtkämpfe und mehr Verbindung

  • Formulierungshilfen, wie du in Konflikten reagieren kannst

  • Erste Schritte, um alte Muster aus deiner Kindheit zu erkennen und zu lösen

  • Selbstregulationstools, mit denen du auch in stressigen Momenten handlungsfähig bleibst

Dein Einsatz für 2 Sitzungen

(2x 60 Minuten):

197 CHF Einmalzahlung
2x 111 CHF in Ratenzahlung

Du hast noch eine Frage?

Bist du noch unsicher ob mein Coaching zu dir passt?
Schreib mir gerne eine kurze Nachricht – ich melde mich persönlich bei dir zurück.

Warum ich heute Mamas begleite

Nach ständigen Streitereien mit meinen Kindern fragte ich mich immer wieder, ob es nicht auch anders geht.
Ich wollte mit den „wenn … dann …“-Sätzen aufhören, hatte aber keine andere Lösung.


Meine Kinder wollten nicht vom Spielplatz weg. Sich nicht anziehen für den Schulweg. Essen, wenn das Mittag fertig war. Es war, als würde ich gegen eine Wand reden.

Also machte ich mich auf den Weg, holte mir Antworten aus Ausbildungen, Büchern und Coachingprogrammen – und begann, meine eigenen Prägungen zu hinterfragen und zu heilen. Stück für Stück veränderte sich alles.

Heute weiss ich (meistens 😉), was meine Kinder brauchen und was ich brauche, um so zu reagieren, wie ich es will.

Häufige Fragen

  • Nein, nicht zwingend. Alles wird verständlich erklärt, du brauchst keine Vorkenntnisse.

  • Nein. Bring eine Alltagssituation mit, die dich gerade belastet. Stift & Notizblock reichen.

  • Ja. Du kannst mit Sitzung 1 starten und die zweite im Anschluss buchen. Empfohlen sind beide Termine im Abstand von 1–2 Wochen, damit du in die Umsetzung kommst.

  • Ja – bis 24 Stunden vorher kannst du kostenfrei umbuchen.

  • Du erhältst automatisch deinen Zoom-Link für unseren 1. Termin. Einwählen per Laptop oder Handy, ganz unkompliziert.